Sie wurde 1942 geboren und war von Beruf Kindergärtnerin. 
 
								
							
							
								
	
	Bernadette Lerjen-Sarbach
				
		
Leben und Werk
Neben ihrer Tätigkeit als Hausfrau, Mutter, Grossmutter schreibt sie vor allem kurze, walliserdeutsche Texte.Auszeichnungen (Auswahl)
- Förderpreis der Martin Enderlin Stiftung 1998
 - Bündner Literaturpreis der Milly Enderlin Stiftung 2003
 
Veröffentlichungen (Auswahl)
Eigene Bücher: „En anneri Faarb“ 2000, „Di Poort wäri offni“ 2004,“ Dr Büim lacht“, alle vergriffen, Ihre Beiträge erschienen in Anthologien und andern Büchern.Beiträge zum Symposium
- 
											
											
											
											
In der Bosenermili
Ds Fremda und ds Eigena
vrbinnunt schich
schpiäglunt schich
eis im anneru
In der Bosener Mühle
Das Fremde und das Eigene
verbinden sich
schpiegeln sich
eins im andern - 
											
											
											
											
Üstag am Bostalersee
D Natüür
faat a
schich azleggu
va innun üsa - 
											
											
											
											
Frühling am Bostalersee
Die Natur
beginnt
sich anzukleiden
von innen heraus