Zum Hauptinhalt springen

Mundartsymposium Bosener Mühle

  • Kulturgut Mundart
    • Die Bedeutung der Mundart
    • Mundarten im Saarland
    • Hunsrücker Mundart in Brasilien
    • Pennsylvania Dutch
    • Das erste Mundartsymposium in der Bosener Mühle
    • Neue Impulse für die Mundart
    • Die Bosener Gruppe
    • Ausblicke
    • Saarländischer Mundartpreis
    • Grußworte zum Jubiläum 2017
  • 28 Jahre Symposium
    • 1993 bis 1997
      • 1993
      • 1994
      • 1995
      • 1996
      • 1997
    • 1998 bis 2002
      • 1998
      • 1999
      • 2000
      • 2001
      • 2002
    • 2003 bis 2007
      • 2003
      • 2004
      • 2005
      • 2006
      • 2007
    • 2008 bis 2012
      • 2008
      • 2009
      • 2010
      • 2011
      • 2012
    • 2013 bis 2017
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
    • 2018 bis 2022
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
  • Alle Autoren
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

Alle Autoren aus allen Jahren

Marcel Adam

Er ist der Typ des sympathischen Lieder- und Comédieschreibers, Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer und feierte im Jahr 2016 sein…

mehr lesen

Jürgen Albers

Geboren 1951 in Saarbrücken, Ostschule, Ludwigsgymnasium, Studium: Deutsch, Geschichte und Latein in Saarbrücken und Marburg.
mehr lesen

Jean Pierre Albrecht

Auf seiner Homepage ist zu lesen: Seit 1981 spiele ich auf regionalen Bühnen mit meinen elsässischen Liedern selbst begleitet auf Musikinstrumenten…
mehr lesen

Laurant Barthel

mehr lesen

Marcel Barthen

Marcel Barthen, geb. 1923 in Stiring-Wendel in Lothringen, lebte dort bis 2011.
mehr lesen

Michael Bauer

Er wurde 1947 in Kaiserslautern geboren und ist als  Journalist, Redakteur und Autor tätig.
mehr lesen

Jutta Bayer

Die Autorin wurde 1958 in Ludwigshafen am Rhein geboren. 1965 wanderte ihre Familie nach Luxemburg aus, wo Jutta Bayer die Grundschule und das Lyzeum…
mehr lesen

Gisela Bell

Die Autorin des Saarbrigger Platt wurde 1949 in Gersweiler-Ottenhausen geboren.
mehr lesen

Frenz Bertram

Der Autor wurde 1937 geboren und spricht nordfriesisches Platt (Niederdeutsch), eine anerkannte Sprache.
mehr lesen

Gerd Birsner

Aus dem Badischen kam Gerd Birsner nach Bosen. Ein Tausendsassa in Sachen Kreativität.
mehr lesen

Lidwina Boso

Lidwina Boso, geb 1944 in Wald am Arlberg, Vorarlberg Österreich. Sie spricht die Klostertaler Mundart des Vorarlberg in Österreich.  Ausbildung zur…
mehr lesen

Josy Braun

Geboren am 14.01.1938 Luxemburg. 03.08.2012 Luxemburg (+). Josy Braun wuchs in Wecker auf. 
mehr lesen

Sandra Bronder

Sandra Bronder wurde am 27. Oktober 1972 in Annweiler am Trifels geboren und ist aufgewachsen in Erfweiler in der Südwestpfalz, wo sie auch lebt.
mehr lesen

Georg Bühren

Er ist Mundartkabarettist und Liedermacher. Der Wahl-Karlsruher und Exil-Pfälzer ist gerade mit seinem dritten Bühnenprogramm unterwegs.
mehr lesen

Bolko Bullerdieck

1939 in Tansania geboren, aufgewachsen in Bookholzberg/Oldenburg, Lehrling und Angestellter, danach Abitur, Studium in Hamburg, Lehrer,…
mehr lesen

Gérard Carau

Der Autor wurde 1948 in Creutzwald (F) geboren, absolvierte 1967 Abitur in Dillingen und begann dann das Studium der Romanistik und Germanistik. Er…
mehr lesen

Raymond Colling

Raymond Colling, geb. 1936 in Bitche, wurde mit seinen Eltern aus Kriegsgründen in die Charante ausgewiesen. Er studierte bei den Marianisten-Brüder…

mehr lesen

Ulrike Derndinger

Sie wurde 1977 geboren und wuchs in Kürzell (Ortenaukreis) auf.
mehr lesen

Julian Dillier

Julian Dillier (* 26. Februar 1922 in Sursee; † 15. Januar 2001 in Basel) war ein Schweizer Mundartautor, Theater- und Radiomann. Einen besonderen…

mehr lesen

Elis Dorner-Wenzlik

Elisabeth Dorner-Wenzlik, geb. 1949 in Lintach bei Amberg/Oberpfalz, wohnt heute in Amberg.

mehr lesen

Hildegard Driesch

Sie wurde geboren 1954 und begann mit 11 Jahren das Schreiben von Mundarttexten.
mehr lesen

Peter Eckert

Peter Eckert, geb. 1946 in Niederbexbach (Saar-Pfalz-Kreis), aufgewachsen in Saarbrücken-Burbach, wohnt in Wadgassen-Differten. 
mehr lesen

Peter Eckert

Peter Eckert, geb. 1946 in Niederbexbach (Saar-Pfalz-Kreis), aufgewachsen in Saarbrücken-Burbach, wohnt in Wadgassen-Differten.
mehr lesen

René Egles

René Egles (* 26. Januar 1939 in Straßburg) ist ein elsässischer Liedermacher, Sänger und Multiinstrumentalist. Egles hat 13 Schallplatten…

mehr lesen

Marianne Ehlers

Die Autorin erzählt von sich: >„Geboren und aufgewachsen bin ich 1953 auf der Halbinsel Eiderstedt an der Westküste Schleswig-Holsteins, meine…
mehr lesen

El Awadella

mehr lesen

Alex Entzminger

Er ist Mundartkabarettist und Liedermacher, Wahl-Karlsruher und Exil-Pfälzer. 
mehr lesen

Ronald Euler

Er wurde 1966 in Sarre-Union geboren, studierte nach der schulischen Ausbildung in Straßburg Germanistik und schrieb seine Magisterarbeit über „Die…

mehr lesen

Thomas Felder

Thomas Felder (geboren am 19. März 1953 in Hundersingen bei Münsingen) ist ein deutscher Mundartdichter und Liedermacher, der vor allem für seine…
mehr lesen

Patrik Feltes

Ge­bo­ren und auf­ge­wach­sen ist er in Wad­gas­sen an der Saar. Stu­di­um der All­ge­mei­nen u. Ver­glei­chen­den Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft,…

mehr lesen

Georg Fox

Georg Fox (* 12. Juli 1949 in Saarbrücken) ist ein saarländischer Schriftsteller im Bereich der Belletristik und Mundartdichtung.
mehr lesen

Dieter Fraeulin

Geboren wurde er am 14.08.1951 in Bonn. Dort wuchs er auf, ging zur Schule, besuchte die Handelsschule, absolvierte dann Verwaltungslehre bei der ev.…
mehr lesen

Silke Frakstein

Silke Frakstein, Jahrgang 1941, ist eine Plattdeutsche Entertainerin aus Norddeutschland, die schon  seit der Kindheit sich mit der Herzenssprache…
mehr lesen

Hildegard Frey

Sie wurde 1948 in Böblingen geboren und kam über Gießen nach Berlin, wo sie seit 1982 lebte.
mehr lesen

Uli Führe

1957 geboren, gibt als Beruf Musiker, Liedermacher, Komponist, Kursleiter für Stimmbildung an.

mehr lesen

Martina Gemmar

Seit 2004 vermehrt aktiv als Texterin und Songwriterin in Pfäzisch und Hochdeutsch.
mehr lesen

Doris Gonsior-Rumpf

mehr lesen

Charles Gräber

Als Musiker, Sänger, Schriftsteller, Bühnenautor und Komponist hat Charles Gräber zahlreiche künstlerische Projekte umgesetzt. Mit rauchig-bluesiger…
mehr lesen

Harald Grill

Harald Grill, geb. 1951 in Hengersberg/Niederbayern, lebt in Wald im Landkreis Cham.
mehr lesen

Marlies Grötzinger

Marlies Grötzinger, geb. 1959, verfasst seit dreißig Jahren Geschichten und Gedichte in ihrer oberschwäbischen Mundart.
mehr lesen

Isabelle Grussenmeyer

Sie ist 1979  geboren worden und wurde nach Schulausbildung Lehrerin.
Schreiben, komponieren und elsässische Lieder singen, das beschäftigt Isabelle…
mehr lesen

Helmut Haberkamm

1961 wird er in Dachsbach (Mittelfranken) geboren. Er arbeitet als Lehrer, Dozent und Autor. Bekannt wird er als Verfasser von Mundartlyrik,…

mehr lesen

Bruno Hain

Bruno Hain ist Pfälzer Mundartschriftsteller und Dichter. 

mehr lesen

Solange Hamester Johann

Solange Hamester Johann ist 1957 in Venâncio Aires-RS, Brasilien, geboren. Sie ist Lehrerin für Portugiesisch, Englisch und Hunsrik-Plat Taytx.
mehr lesen

Hans Hugo Hanrath

Geboren wurde er am 16.10.1941 (+) in Mönchengladbach, er unterrichtete als Lehrer, zuletzt übte er den Beruf des Regierungsschuldirektors aus.

mehr lesen

Alfons Hasenknopf

Alfons Hasenknopf für eine ganz besondere Art von Mundartpop- kaum ein anderer versteht es so gut, das Urjodeln mit moderner Musik zu verknüpfen und…

mehr lesen

Gerd Heger

Er ist hat als Pfälzer im Saarland einen gewissen Migrationshintergrund, vertritt aber als Musiker und Gedichteschreiber, Gedichte und Songs die…
mehr lesen

Günter Hochgürtel

Geboren wurde Günter Hochgürtel im Jahr 1957.
mehr lesen

Armin Holzer

Über die Dichtung von Armin Holzer ist im Internet zu lesen: Lyrik ohne Bollenhut - Schriftsteller Armin Holzer gewinnt den Gerhard-Jung-Preis.
mehr lesen

Carloa Horstmann

Sie wurde 1948 im südbadischen Zell i. Wiesental geboren. 
mehr lesen

Harald Hurst

Der Autor wurde 1945 geboren. Von Beruf ist er Lehrer, seit 1980 ist er freier Schriftsteller. Hurst schreibt überwiegend im Dialekt. Sein Genre sind…
mehr lesen

Christa Hutter

Christa Hutter, geb. 1946 in Bregenz, ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt heute im österreichischen Lochau. Von Beruf war sie Lehrerin.
mehr lesen

Robert Frank Jacoby

Der Chansonier d’Alsace gilt als einer der besten Vertreter seiner Zunft. Er hat sich in der Chanson- und Schlagerkomposition einen Namen gemacht und…
mehr lesen

Joana

Seit vier Jahrzehnten schreibt u. singt JOANA ihre eigenen Lieder nach bester Singer-Songwriter-Manier, ob es um ihre Klassiker geht („De Hildegard…

mehr lesen

Markus Jung

Markus Manfred Jung gehört heute zu den wichtigsten Mundartautoren von Baden-Württemberg.
Markus Manfred Jung, geb 1954 in Zell im Wiesental,…
mehr lesen

Monika Kampmann

Sie wurde am 19.07.1946 in Köln geboren und war von 1974 - 2011 Lehrerin an Gymnasien für Pädagogik und Mathematik.

mehr lesen

Johanna Kastendieck

Sie ist 1946 in Ostfriesland geboren, lernte Großhandelskauffrau und spricht ostfriesisches und Holsteiner Platt (Platt ist eine eigenständige…
mehr lesen

Manfred Kelleter

Geboren wurde er 1934 in St.Ingbert. Nach seiner Schulausbildung war er tätig als Maschinenbautechniker, Konstrukteur und Werbefachmann.
mehr lesen

Ursula Kerber

Sie wurde. 1952 in Roden (jetzt Saarlouis) geboren.
mehr lesen

Traudel Kern

Sie wurde 1954 in Landau in der Pfalz geboren. Als Beruf war sie Dipl. Religionspädagogin. Traudel Kern ist im Dezember 2021 verstorben.

mehr lesen

Sissi Kicherer

Sissi Kicherer wurde 1958 in Ulm geboren und lebt in Oberstadion/ Hundersingen. Seit 1989 schreibt sie Lyrik und Prosa in schwäbischer Mundart und…
mehr lesen

Jean-Louis Kieffer

Er wurde am 25.Mai 1948 in Filstroff geboren und gilt als einer der führenden Mundartschriftsteller und Poeten Lothringens. Seine Sprache ist die…
mehr lesen

Ulrike Kielnhofer-Schultze

Geboren wurde die Autorin 1948 in Hartberg/Steiermark. Bereits während ihrer Schul- und Lehrzeit engagierte sie sich künstlerisch.
mehr lesen

Karin Klee

Die Autorin (Jahrgang 1961) wurde nach ihrer schulischen Ausbildung Zeitungsredakteurin.
mehr lesen

Alfons Klein

Der Autor wurde 1935 in St. Wendel geboren und spricht die Mundart der Region.
mehr lesen

Hanno Kluge

Er wurde 1945 in Sindelfingen geboren und ist in Böblingen aufgewachsen. Hanno Kluge wohnt in Böblingen – Dagersheim und im Südschwarzwald. Nach…
mehr lesen

Wilhelm König

Wilhelm König, geb. am 27.06.1935 in Tübingen, studierte am Institut für Literatur »Johannes R. Becher« in Leipzig und lebt nach längerer beruflicher…
mehr lesen

Heinrich Kraus

(* 09.06. 1932 in St. Ingbert; † 22.10. 2015) war ein Schriftsteller, der besonders wegen seiner Mundartdichtung bekannt geworden war. Zum Zeitpunkt…

mehr lesen

Johannes Kühn

(Wir entnehmen Teile dieser Darstellung der Homepage von Johannes Kühn:  www.johannes-kuehn.de)
Er wurde am 3.2.1934 als erstes von neun Kindern einer…
mehr lesen

Johannes Lapré

Johannes Lapré ist 1948 geboren.  Erst nach Beendigung seiner Karriere als  Top-Manager in  einem internationalen Konzern konnte er sich der Musik…
mehr lesen

Bernadette Lerjen-Sarbach

Sie wurde 1942 geboren und war von Beruf Kindergärtnerin.

mehr lesen

Harald Ley

Er ist Mundartschriftsteller von der moselfränkischen Seite des Saarlandes. Harald Ley wurde 1949 in Überherrn geboren.
mehr lesen

Thomas Liebscher

geb. 1961 in Bruchsal, wohnt heute in Hockenheim.

mehr lesen

Regina Lindinger

Geboren in Moosburg an der Isar, Deutschland, verstorben 2018.

mehr lesen

Hans-Walter Lorang

Es gibt keinen Zweifel, dass er zur ersten Garde der saarländischen Mundartliedermacher gehört. Lorang ist Musiker und Texter. Er versteht es mit…
mehr lesen

Insina Lüschen

Insina Lüschen wurde 1978 in Ostfriesland geboren. Nach einer Musicalausbildung und einem Lehramtsstudium arbeitet sie seit über 10 Jahren…
mehr lesen

Anni Mathes

Die Autorin Anni Mathes ist Jahrgang 1956, verheiratet, hat vier Kinder und sechs Enkelkinder.
Von Beruf her ist sie Dipl. Krankenschwester und dipl.…
mehr lesen

Erwin Messmer

Geboren 1950 in Staad bei Rorschach am Bodensee, Kanton St. Gallen.
mehr lesen

Sabine Meyer

Ihr Lebensweg (geboren 1966) führt über die schulische Ausbildung zur Ausbildung als Druckvorlagenherstellerin der Fachrichtung Reprofotographie und…
mehr lesen

Sylvia Nels

Aus der Eifel kommt Sylvia Nels. Ihre glasklare Stimme ist ihr Markenzeichen.
mehr lesen

Relinde Niederländer

Geboren 1944 in Limbach. Vor Renteneintritt Sekretärin in Universitätsklinik Homburg (Saar).

mehr lesen

Jo Nousse

Né à Thionville en 1958.  Er wurde 1958 inThionville geboren und lebt heute in Sierck-les-Bains (Moselle).
mehr lesen

Doris Nussbaumer

mehr lesen

Wolfgang Ohler

Er wurde 1943 in Zweibrücken geboren. Beruflich studierte Ohler Rechtswissenschaft in Tübingen und Saarbrücken, wo er auch promovierte. Bis zu seiner…
mehr lesen

Mathias Ospelt

Mathias Ospelt aus Vaduz, Jahrgang 1963, ist Autor, Kabarettist, Veranstalter und
 Studienleiter (bei der Erwachsenenbildung Stein Egerta).
mehr lesen

Josef Peil

1949 wurde er geboren und wuchs auf der „das-dat-Linie“ im Hunsrück auf, folglich eine Mischung aus Mosel- und Rheinfranken, von der Mutter aber mit…
mehr lesen

Karin Peter

Karin Peter ist am 12.09.1942 in Saarlouis geboren und dort auf­ge­wach­sen.
mehr lesen

Stefan Pflaum

Er wurde 1943 geboren und arbeitete als Sprachlehrer. 
mehr lesen

Manfred Pohlmann

Er ist am 19. August 1955 in Bendorf am Rhein geboren worden und besucht in seinem Ort die Volksschule. Danach folgt eine Schriftsetzerlehre. In…

mehr lesen

Annemarie Regensburger

Sie wurde 1948 in Stams (Österreich) geboren und lebt heute in Imst. Beruflich war sie in der Erwachsenenbildung tätig.
mehr lesen

Klaus-Dieter Reichert

1945 in Radolfzell am Bodensee geboren.
mehr lesen

Serge Rieger

Der Dichter, Liedermacher und Musiker Serge Rieger stammt aus dem elsässischen Surbourg. Mit seinen Liedern ist er im Elsass ebenso unterwegs wie im…
mehr lesen

Claudia Scherer

Sie wurde 1954 geboren, arbeitete nach ihrer schulischen Ausbildung als Buchhändlerin und nahm dann ein Lehrerstudium auf.

mehr lesen

Jean Pierre Schlagg

Jean Pierre Schlagg ist 1950 geboren. Er ist elsässisches Urgestein, Liedermacher, Sänger, Autor, Schauspieler und Regisseur. Seit 1972 beschäftigt…
mehr lesen

Christian Schmid-Cadalbert

Dr. Christian Schmid wurde 1947 in Rocourt/Schweiz geboren und lebte, als das Symposium stattfand, in Riehen bei Basel.
mehr lesen

Herry Schmitt

Als biografischen Daten listet er auf: Geboren 1957,  Beruf Pianist - Komponist/außerdem Germanistikstudium und Tonmeisterausbildung.
mehr lesen

Lucien Schmitthäusler

mehr lesen

Norbert Schneider

Er wurde 1957 in Rehborn/Glan geboren, und arbeitet beruflich als Realschullehrer an der Realschule Kirn/Nahe.

mehr lesen

Helga Schneider

Helga Schneider wurde 1940 geboren und wuchs auf in Heiligenmoschel (nordwestpfälzische Mundart). 
mehr lesen

Uli Schu

Uli Schu sagt von sich selbst: „Ich bin Baujahr 1960, mein Ausbildungsberuf Buch-und Offsetdrucker, später im Vertrieb und im Servicebereich der…
mehr lesen

Robert Schulz †

Er ist in Lan­dau/Pfalz geboren und auf­ge­wach­sen im süd­pfäl­zi­schen Herx­heim.
mehr lesen

Frank Schumann

Geboren 1958, Sozialarbeiter, rheinfränkisch, arbeitet im Bereich  Hilfen für ältere Menschen, beschäftigt sich seit 1988 mit Mundarttexten.
mehr lesen

Erna Sonner

Heute lebt die Schriftstellerin in Vogtsburg-Oberbergen. Sie wurde 1954 geboren und arbeitete nach ihrer Schulausbildung als Fachhauswirtschafterin…

mehr lesen

Sven Erik Sonntag

1966 in Reutlingen geboren und in Pfullingen aufgewachsen, lebt und arbeitet heute als Kabarettist, Schriftsteller, Grafik-/WEB-Designer und »Maler«…
mehr lesen

Ludwig Soumagne

Ludwig Soumagne (* 11. Juni 1927 in Norf bei Neuss; † 22. Oktober 2003 ebenda) war ein niederrheinischer Mundartdichter.
mehr lesen

Günther Speyer

Günter Speyer, geb. 1927 in Pirmasens, lebt heute in Kaiserslautern-Hohenecken, Berufstätigkeit als Betriebswirt, bis 1988 Geschäftsführer einer…
mehr lesen

Elvis Stengel

Elvis Stengel wurde am 19 Januar 1959 in Sarre-Union (Bas-Rhin) geboren. Heute arbeitet er als Geschäftsführer eines landwirtschaftlichen Betriebes,…
mehr lesen

Anton Tauscher

Der Autor wurde 1960 geboren und arbeitet seit 1977 als Autodidakt an der Gitarre.
mehr lesen

Inge Tenz

Sie ist in Schopfheim geboren und aufgewachsen in Rheinfelden-Minseln.
mehr lesen

Michael Uhring

mehr lesen

Christophe Voltz

Er wurde 1967 in Straßburg geboren und lebt seither mit der Sprache des Elsass’.
mehr lesen

Susanne Wachs, Interview

mehr lesen

Roger Wack

Geboren wurde er am 06.01.1958 in Blieskastel/Saar - von "Beruf" Beamter – Seine Mundartregion ist das rheinfränkische Neunkirchen.
mehr lesen

Michel Wack

Ab 1998 ist er selbstständiger Musiklehrer in Zweibrücken, setzt viele Initiativen für die regionale Musik und gründet das "Soundhimmel" Tonstudio,…
mehr lesen

Alphonse Walter

Der Autor wurden 1946 geboren und ist im Bitscherland beheimatet.
mehr lesen

Harald Weigand

Seine Mundart ist die Mundartregion Franken - Mittelfranken

mehr lesen

Martin Weller

Martin Weller spielt seit 1996 ausschließlich akustische Gitarre.
mehr lesen

Hanspeter Wieland

Wieland wurde am 23. August 1948 in Radolfzell am Bodensee geboren. 
mehr lesen

Petra Williams

Petra Williams wurde 1982 im Saarland geboren und lebt heute auf der Insel Reichenau am Bodensee.
mehr lesen

Leo Wintgens

Er wurde 1938 in Hergenrath (Kelmis, ehem. Neutral-Moresnet), ca. 7 km von Aachen, geboren.
mehr lesen

Wendelinus Wurth

Wendelinus Wurth, geb. in Renchen, studierte Englisch, Deutsch und Volkskunde in Freiburg, lowa City und Detroit. Er ist verheiratet und hat zwei…
mehr lesen

Anneliese Zerlauth

Sie wurde 1940 geboren und erlernte den Beruf der kaufm. Angestellten.
mehr lesen

Ute Zimmermann

Nach schulischer Ausbildung und Abitur macht sie eine Ausbildung zur Erzieherin. Danach folgt ein Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen.…
mehr lesen

Albrecht Zutter

Er wurde 1940 in St. Ingbert geboren. Von Beruf war er Sonderschullehrer, M.artreg.: St.Ingbert. 
mehr lesen

Petra Zwerenz

Petra Zwerenz wurde 1961 geboren und war von Beruf Lehrerin. Heute ist sie freischaffende Mundartautorin, Lektorin, Korrektorin und Zoopädagogin.
mehr lesen

Sankt Wendeler Land Touristik
Eigenbetrieb Touristik & Freizeit Sankt Wendeler Land

Am Seehafen 1
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon 06851 801-8000
tourist-info@bostalsee.de

www.sankt-wendeler-land.de

Datenschutz

Inhalte anzeigen